Produkt zum Begriff Erkrankung:
-
Rohde, Anke: Mutter werden mit psychischer Erkrankung
Mutter werden mit psychischer Erkrankung , Wenn Frauen mit psychischen Erkrankungen einen Kinderwunsch entwickeln oder Mutter werden, haben sie viele Fragen und besonderen Beratungsbedarf. Dieses Buch stellt alle Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Kind bei Bestehen einer psychischen Erkrankung dar. Aspekte der Familienplanung, der Betreuung in der Schwangerschaft und um die Entbindung herum werden ebenso behandelt wie das Konzept der Geburtsplanung. Die Behandlungsmöglichkeiten in der Schwangerschaft und Stillzeit, etwa mit Psychopharmaka und Psychotherapie, wie auch Unterstützungsmöglichkeiten und Selbsthilfestrategien werden aufgezeigt. Darüber hinaus werden die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen psychischen Störungen ausführlich erläutert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit , ZERA - dahinter verbirgt sich ein Trainingskonzept, das differenziert und in kleinen Schritten psychisch erkrankte Menschen (wieder) an ihre Fähigkeiten heranführt. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen. 20 Sitzungen sind nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und somit flexibel einSetzbar. Das Trainingskonzept führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre individuellen Fähigkeiten heran. So kann ihr Wissen über ihre psychische Erkrankung sowie über passende Arbeits- und Unterstützungssysteme erheblich erweitert werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen haben gezeigt, dass alle Teilnehmenden einen erheblichen Wissenszuwachs und Verbesserungen im Bereich der Grundarbeitsfähigkeiten erzielt haben. Mit 20 Arbeitsblättern zum Download. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung (Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline)
Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung , Es zeigt sich immer mehr, dass viele Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten wollen und dies auch können, wenn sie von Jobcoaches unterstützt werden. Dieses Buch vermittelt praxisorientierte Ideen für die tägliche Arbeit als Jobcoach. Anhand vieler Beispiele identifizieren die Autorinnen zentrale Themen der Klient*innen und geben Tipps für die Beziehungsgestaltung. Wie gelingt die Vermittlung auf Arbeitsplätze, wie mit Ängsten umgehen? Wie solltengemeinsame Gespräche mit den Arbeitgeber*innen ablaufen und wie vorbereitet werden? Aber auch die ganz besonderen Herausforderungen des Berufsbildes werden beschrieben, immer mit den nötigen praktischen Hinweisen versehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190417, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Psychische Erkankung; Erster Arbeitsmarkt; Psychose; Depression; Berufliche Rehabilitation, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Berufspädagogik~Pädagogik / Beruf~Medizin / Spezialgebiete~Beruf / Karriere~Karriere~Bewerbung, Fachkategorie: Psychische Störungen~Berufsberatung~Klinische und Innere Medizin~Medizinische Spezialgebiete, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Jobsuche / Berufswechsel, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 196, Breite: 128, Höhe: 18, Gewicht: 218, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1884007
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Dieses Buch räumt mit drei Irrtümern, die die Aufmerksamkeitsdefizitstörung betreffen, auf. Erstens zeigt es: ADS ist keine Modediagnose, sondern eine Erkrankung, an der viele Menschen leiden. Sie ist zweitens objektiv diagnostizierbar. Und drittens schließlich: ADS ist heilbar! Aber ADS verschwindet nicht von allein. Das Gehirn hat nur unzureichende Lernfortschritte machen können und dies bedingt das Störungsbild. Dieses Buch stellt ein neues Konzept in der Diagnostik und Therapiebegleitung vor. Es erklärt, wie es gelingt, eine Weiterentwicklung des Gehirns zu fördern und Betroffenen ein gesundes Leben zu ermöglichen. Endlich Klarheit für verzweifelte Eltern und Betroffene Die Selbstheilungskräfte des Gehirns erkennen und fördern Die Ergebnisse aus jahrzehntelanger therapeutischer Praxis (Meyers, Ralph)
Dieses Buch räumt mit drei Irrtümern, die die Aufmerksamkeitsdefizitstörung betreffen, auf. Erstens zeigt es: ADS ist keine Modediagnose, sondern eine Erkrankung, an der viele Menschen leiden. Sie ist zweitens objektiv diagnostizierbar. Und drittens schließlich: ADS ist heilbar! Aber ADS verschwindet nicht von allein. Das Gehirn hat nur unzureichende Lernfortschritte machen können und dies bedingt das Störungsbild. Dieses Buch stellt ein neues Konzept in der Diagnostik und Therapiebegleitung vor. Es erklärt, wie es gelingt, eine Weiterentwicklung des Gehirns zu fördern und Betroffenen ein gesundes Leben zu ermöglichen. Endlich Klarheit für verzweifelte Eltern und Betroffene Die Selbstheilungskräfte des Gehirns erkennen und fördern Die Ergebnisse aus jahrzehntelanger therapeutischer Praxis , Dieses Buch räumt mit drei Irrtümern, die die Aufmerksamkeitsdefizitstörung betreffen, auf. Erstens zeigt es: ADS ist keine Modediagnose, sondern eine Erkrankung, an der viele Menschen leiden. Sie ist zweitens objektiv diagnostizierbar. Und drittens schließlich: ADS ist heilbar! Aber ADS verschwindet nicht von allein. Das Gehirn hat nur unzureichende Lernfortschritte machen können und dies bedingt das Störungsbild. Dieses Buch stellt ein neues Konzept in der Diagnostik und Therapiebegleitung vor. Es erklärt, wie es gelingt, eine Weiterentwicklung des Gehirns zu fördern und Betroffenen ein gesundes Leben zu ermöglichen. Endlich Klarheit für verzweifelte Eltern und Betroffene Die Selbstheilungskräfte des Gehirns erkennen und fördern Die Ergebnisse aus jahrzehntelanger therapeutischer Praxis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, 2022, Erscheinungsjahr: 20190826, Produktform: Kartoniert, Autoren: Meyers, Ralph, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: adhs; ads; ads buch; ads symptome; aufmerksamkeitsdefizitstörung; ausreifung des gehirns; buch; bücher; eltern; gesundheit; hirnentwicklung; kinder- und jugendpsychotherapie; medizin; opatus-test; psychotherapie; ratgeber; testverfahren für ads; zappelphilipp, Fachschema: Kind / Erziehung~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Klinische und Innere Medizin~Medizinische Spezialgebiete~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Ratgeber: Eltern, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gtersloher Verlagshaus, Länge: 213, Breite: 132, Höhe: 15, Gewicht: 292, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2696547, eBook EAN: 9783641245870, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Konjunkturindikator, einer Konjunkturprognose und einer Konjunkturdiagnose?
Ein Konjunkturindikator ist eine Kennzahl, die Aufschluss über die aktuelle wirtschaftliche Lage gibt, wie z.B. das Bruttoinlandsprodukt oder die Arbeitslosenquote. Eine Konjunkturprognose hingegen versucht, zukünftige Entwicklungen der Wirtschaft vorherzusagen, basierend auf verschiedenen Indikatoren und Modellen. Eine Konjunkturdiagnose dagegen analysiert die Ursachen und Auswirkungen von wirtschaftlichen Schwankungen, um die aktuelle Situation zu verstehen und mögliche Handlungsoptionen abzuleiten.
-
Was sind die aktuellen Trends und Prognosen im Konjunkturbericht für die nationale Wirtschaftsentwicklung?
Die aktuellen Trends im Konjunkturbericht deuten auf ein moderates Wachstum der nationalen Wirtschaft hin. Prognosen zeigen eine stabile Beschäftigungslage und steigende Investitionen in Schlüsselindustrien. Die Exporte werden voraussichtlich weiterhin positiv zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.
-
Wie wirkt sich die aktuelle Konjunkturprognose auf die zukünftige Wirtschaftsentwicklung aus?
Die Konjunkturprognose beeinflusst das Vertrauen von Unternehmen und Verbrauchern in die Wirtschaft. Eine positive Prognose kann zu Investitionen und Konsum anregen, während eine negative Prognose zu Zurückhaltung führen kann. Letztendlich kann die Konjunkturprognose die tatsächliche wirtschaftliche Entwicklung beeinflussen.
-
Ist Schielen eine Erkrankung?
Ja, Schielen ist eine Erkrankung der Augenmuskeln, bei der die Augen nicht parallel ausgerichtet sind. Es kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine Schwäche der Augenmuskeln oder eine Störung im Gehirn, die die Augenbewegung kontrolliert. Schielen kann zu Sehproblemen und Beeinträchtigungen der räumlichen Wahrnehmung führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Erkrankung:
-
Was ist syndromale Erkrankung?
Was ist syndromale Erkrankung? Eine syndromale Erkrankung bezieht sich auf eine Gruppe von Symptomen, die gemeinsam auftreten und typischerweise auf eine bestimmte genetische Ursache zurückzuführen sind. Diese Erkrankungen können eine Vielzahl von Organen und Systemen im Körper betreffen und können unterschiedliche Schweregrade aufweisen. Oftmals sind syndromale Erkrankungen selten und können daher schwierig zu diagnostizieren sein. Die Behandlung von syndromalen Erkrankungen konzentriert sich in der Regel darauf, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
-
Welche Erkrankung bei Eisenmangel?
Welche Erkrankung tritt bei Eisenmangel auf? Eisenmangel kann zu einer Anämie führen, die durch einen Mangel an roten Blutkörperchen im Körper gekennzeichnet ist. Dies kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche, Kurzatmigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen führen. Ein langfristiger Eisenmangel kann auch zu weiteren Komplikationen wie Herzproblemen, Wachstumsstörungen bei Kindern und einer geschwächten Immunfunktion führen. Es ist wichtig, Eisenmangel frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um schwerwiegende gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
-
Was bedeutet gesicherte Erkrankung?
Eine gesicherte Erkrankung bezieht sich auf eine medizinische Diagnose, die aufgrund von klaren und eindeutigen Befunden oder Symptomen gestellt wurde. Dies bedeutet, dass die Krankheit mit hoher Wahrscheinlichkeit vorliegt und die Diagnose nicht mehr in Frage gestellt wird. Gesicherte Erkrankungen erfordern in der Regel keine weiteren Untersuchungen oder Bestätigungen, da die Diagnose bereits als sicher gilt. Es ist wichtig, eine gesicherte Erkrankung von einer Verdachtsdiagnose zu unterscheiden, bei der noch weitere Untersuchungen oder Tests erforderlich sind, um die Diagnose zu bestätigen. In vielen Fällen kann eine gesicherte Erkrankung auch eine klare Grundlage für die Behandlung und das Management der Krankheit bieten.
-
Wer bescheinigt chronische Erkrankung?
Eine chronische Erkrankung wird in der Regel von einem Arzt oder einer Ärztin diagnostiziert. Diese Diagnose basiert auf einer gründlichen Untersuchung des Patienten, medizinischen Tests und dem Verlauf der Symptome. In einigen Fällen kann auch ein Spezialist wie ein Rheumatologe, Kardiologe oder Neurologe hinzugezogen werden, um die Diagnose zu bestätigen. Die Bescheinigung einer chronischen Erkrankung ist wichtig, um eine angemessene medizinische Behandlung zu erhalten, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen zu erhalten und gegebenenfalls Unterstützung von Versicherungen oder Behörden zu beantragen. Letztendlich ist es entscheidend, dass die Diagnose und Bescheinigung einer chronischen Erkrankung von einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal ausgestellt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.